Wer echte Käsekunst aus der Bodenseeregion erleben will, ist bei diesem besonderen Terrassenevent in Heggelbach genau richtig. Stephan Ryffel und sein Team lädt zu einer Führung durch die traditionsreiche Hofkäserei Heggelbach ein – inklusive Einblick in die Herstellung, Reifung und Verkostung feiner Demeter-Käse.
Die Hofgemeinschaft Heggelbach zählt zu den Pionieren im ökologischen Landbau der Region und bewirtschaftet seit über 30 Jahren ihre Flächen nach den strengen Richtlinien des Demeter-Verbandes. Die hofeigene Käserei, eine der ältesten im Bodenseeraum, verarbeitet frische Milch direkt vor Ort – ohne Umwege, ohne Zusätze, aber mit viel Handwerkskunst.
Käsemeister Stephan Ryffel gibt bei der Führung nicht nur Einblick in Stall und Hof, sondern erklärt in der neuen Käserei Schritt für Schritt, wie aus frischer Demeter-Rohmilch feine Käsesorten entstehen. Ob Alpkäse aus dem Kupferkessel oder junge, milde Varianten – bei der anschließenden Verkostung können sich Besucher selbst vom Geschmack und der Qualität überzeugen.
Eventdetails:
Ort: Hofkäserei Heggelbach
Termin: Donnerstag, 5 Juni | 17:00 – 19:00
Preis: 19 €
Anmeldung: Über die VHS Konstanz
Käse direkt vom Hof genießen
Wer nach dem Event auf den Geschmack gekommen ist, kann direkt im Hofverkauf einkaufen: Jeweils Dienstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr steht die Tür zur Käserei offen. Außerdem finden Sie die Heggelbacher Käse-Spezialitäten samstags auf dem Bauernmarkt in Überlingen (8–13 Uhr).
Die Hofkäserei Heggelbach steht für handwerkliche Qualität, gelebte Nachhaltigkeit und Regionalität – und ist damit ein echtes Aushängeschild für die Werte von Gutes vom See.
Mehr Informationen über die Hofgemeinschaft Heggelbach und ihre Produktvielfalt finden Sie hier.
Mehr Informationen über unser GvS-Mitglied Hofgemeinschaft Heggelbach erhalten Sie hier.