Beiträge

Weihnachten steht vor der Tür, und die Suche nach besonderen Geschenken beginnt. Warum nicht in diesem Jahr auf regionale Produkte setzen? Rund um den Bodensee gibt es eine Fülle von hochwertigen, schmackhaften und nachhaltigen Geschenkideen – perfekt für Genussmenschen und Liebhaber regionaler Spezialitäten.

Die Produzenten des Gutes vom See-Labels bieten eine breite Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, die nicht nur Gaumenfreuden bereiten, sondern auch die Vielfalt und Qualität der Bodensee-Region widerspiegeln. Ob Honig, Wein, Brotaufstriche oder Tee – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Geschenk.

Ein kleiner Einblick in die Auswahl:

  • Feinster Honig: Von den Blumenwiesen rund um den Bodensee geerntet, überzeugt der Honig mit einzigartigem Aroma und regionaler Herkunft.
  • Edle Weine: Die Winzer am Bodensee bringen mit viel Liebe und Sorgfalt Weiß- und Rotweine hervor, die Genießerherzen höher schlagen lassen.
  • Fruchtige Brotaufstriche: Aus regionalem Obst hergestellt, sind sie ein Highlight auf dem Frühstückstisch – und in liebevoll gestalteten Gläsern auch optisch ein Genuss.
  • Aromatische Tees: Kräuter- und Früchtetees aus der Bodenseeregion laden zu gemütlichen Winterabenden ein.

Warum regionale Geschenke?

Mit einem Produkt aus der Region schenkt man nicht nur Genuss, sondern auch Nachhaltigkeit und eine enge Verbundenheit mit der Heimat. Gleichzeitig unterstützt man lokale Produzenten, die mit Herzblut für Qualität und Regionalität stehen.

Schauen Sie bei einem der Gutes vom See-Partner vorbei oder entdecken Sie die Köstlichkeiten auf den regionalen Märkten rund um den Bodensee. Mit einem Geschenk aus der Region machen Sie Ihren Liebsten garantiert eine Freude – und tragen dazu bei, die Vielfalt und den Geschmack des Bodensees zu bewahren.

Frohe Weihnachten mit Genuss vom See!

Mehr Informationen über unser GvS-Mitglieder erhalten Sie hier.

Weihnachten steht vor der Türe, Zeit innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. 

2022 war für uns alle extrem herausfordernd. Unsere Werte wurden in einem Ausmaß auf den Prüfstand gestellt, welches bis vor kurzem undenkbar war. Angefangen von einem schrecklichen Krieg vor unserer Haustüre, der unsere demokratischen Prinzipien erschüttert. Über eine Energiekrise, die in ihren Auswirkungen – sowohl im privaten Leben als auch in wirtschaftlichen Zusammenhängen – eine bisher unvorstellbare Dimension mit sich bringt. Bis hin zu einer Pandemie die immer noch ihre destruktiven Kreise zieht, einer Inflation in einem  historischen Umfang und immer spürbarer werdenden Klimaveränderungen.  

Das alles sorgt dafür dass es für viele Menschen immer schwerer wird sich für Regionalität, Nachhaltigkeit und Tierwohl einzusetzen.

Umso wichtiger ist es, dass wir zusammenhalten und unsere Werte verteidigen. Wir stehen für regionale Qualität, wir stehen für die leidenschaftliche Produktion und begeisterte Entwicklung heimischer Produkte. Wir stehen für eine Gemeinschaft die nachhaltige und hochwertige Lebensmittel herstellt. Wenn wir es schaffen auch in diesen schwierigen Zeiten zusammen zu stehen und gemeinsam das Bewusstsein für regionale Herkunft und Wertschöpfung zu stärken, haben wir einen großen Schritt hin zur Verteidigung unserer Werte geschafft.

Wir freuen uns über die Solidarität für die  GUTES VOM SEE  Produkte. Angefangen von den Konsument*innen, die mit dem verstärkten Griff zu regionalen Produkten ihre Wertschätzung und Treue zu heimischen Produkten bekundeten. Bis hin zu den Gastronomen, die auch in diesen extrem herausfordernden Zeiten ihren Sinn für Qualität und Regionalität nicht verloren haben. Das ist keine Selbstverständlichkeit und wir können Ihnen versprechen, dass wir uns weiterhin mit voller Kraft für die Erzeugung nachhaltiger, hochwertiger Lebensmittel einsetzen, um unsere Werte zu verteidigen.

Das geht nur mit Ihrer Unterstützung. Mit  den Verbraucher*innen und der Gastronomie, die sich auch in der vergangenen außerordentlich schwierigen Zeit als verlässliche Partner erwiesen haben. Für diese gelebte Solidarität möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal von Herzen bedanken. Nur wenn wir zusammenhalten, schaffen wir es in diesen dunklen Zeiten das Licht im Sinne der Weihnachtszeit weiterzugeben.

Zu Weihnachten wünschen wir Ihnen schöne

Stunden in fröhlicher Runde,

und

ZEIT!

Zeit für sich selbst,

Zeit für all die anderen,

Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit.

Zeit zur Entspannung

und Besinnung auf die Ihnen wichtigen Dinge.

Zeit, um Belastendes loszulassen

und dem neuen Jahr mit Hoffnung und Freude entgegenzutreten.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!