Beiträge

Fairfleisch artgerecht & gut in Überlingen leistet weiterer Beitrag zum Klimaschutz.

„Natürlich leisten auch wir unseren Beitrag zum Klimaschutz und das bereits seit Jahren. Unser Zerlegebetrieb, welcher direkt an den Schlachthof grenzt, kann seinen Energiebedarf aus einer Photovoltaik- bzw. Wärmerückgewinnungsanlage beziehen“, so Matthias Minister, Geschäftsführer und Inhaber von Fairfleisch in Überlingen.

Ende dieser Woche wird zusätzlich eine Photovoltaikanlage mit 60 kW auf dem Schlachthofdach installiert.

Und das Tolle ist, die Finanzierung erfolgt durch Beteiligung der Bürgerenergiegenossenschaft Bodensee.

Somit macht sich der Schlachthof unabhängiger bei der Energieversorgung und können guten Gewissens auf grünen Strom setzen. 

Unter Fleischgewinnung aus artgerechter Tierhaltung versteht Matthias Minister mehr als etwa nur die Fütterung der Tiere. Für ihn geht es dabei um die gesamte Wertschöpfungskette von der Tierhaltung in den landwirtschaftlichen Betrieben über den Transport bis hin zur Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung. Kunden der Fairfleisch GmbH sind vor allem Wiederverkäufer wie Fleischerfachgeschäfte, Caterer oder Großküchen.

Weitere Infos gibt es unter https://www.fairfleisch.de  Mehr Informationen über unser GvS-Mitglied Fairfleisch erhalten Sie hier.

Und genau deshalb gibt es fairfleisch ARTGERECHT & GUT.

Matthias Minister und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, Tiere artgerecht zu halten und der Massentierhaltung somit entgegenzuwirken. 

„Eine artgerechte und faire Tierhaltung ist unser Herzensthema, worüber wir bereits im SWR geredet haben.“ so Matthias Minister, Geschäftsführer und Inhaber von der Fairfleisch GmbH.

Falls Sie mehr erfahren möchtet, können Sie die Sendung nachträglich anschauen (ab Zeitleiste 23:00): 

https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-19-30-uhr-vom-26-9-2022/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3MzIxODA?fbclid=IwAR1OkXlzvI7SPnU1gxXZZ4t_veK_oi87gJWhLs31OFgIM8sLAxq7VFBULbk

Weitere Infos gibt es unter www.fairfleisch.de

Mehr Informationen über unser GvS-Mitglied fairfleisch erhalten Sie hier.

Liebe Streuobstgenießerinnen und -genießer, während die Großkeltereien am Bodensee, die Preise für Ihre Streuobstlieferanten drücken, schließen wir neue Verträge nach wie vor zu Höchstpreisen ab. Und damit möglichst viele Menschen auf den einzigartigen Streuobstgeschmack kommen und wir in den nächsten Jahren noch mehr Streuobst keltern können, starten wir zu Fasnacht eine Cider-Tasting Aktion.

Zugreifen, Fasnacht dehom feiern, Lockdown-Frust wegspülen und auf den Erhalt der Streuobstwiesen anstoßen!  

CIDER: Aus Streuobst oder gar nicht!

Hier unser Angebot:

3 Sorten Cider im Sixpack (6 x 0,33 l) zum Aktionspreis von 9,50 € (inkl. Pfand).

Erhältlich ab sofort jeden Samstag in der Mosterei. Ab Ende Januar in allen Läden, die sich an der Aktion beteiligen (Liste auf unserer Netzseite www.streuobstmosterei.de). Deutschlandweit über-Weinhandlung Hafner-Hipp für eine Versandpauschale von 7,50 €. In unserem Liefergebiet bringen wir die Packs auch direkt ins Haus (ab 3 Sixpack zu einer Liefergebühr von 2 €).

Um das Wesen, die Qualität und die Wirkung der Arznei-, Gewürz- und Aromapflanzen bestmöglich zu erhalten, vertrauen Eva Maria Walle und ihr Plantawalle-Team bei der Ernte im Garten und bei wesentlichen Verarbeitungsschritten auf Handarbeit.

Vom Saatgut bis zur Ernte wird auf Achtsamkeit im Einklang mit der Natur geachtet und selbstverständlich biologisch angebaut. Aus der Verbundenheit zu den Arzneipflanzen ist die Bio-Kräuterteelinie HERBA SOLARIS – ein Gutes vom See-Produkt – entstanden.  Den Bio-Kräutertee aus heimischer Kultur erhalten Sie im Online-Shop www.leelas.shop und bei unseren vielen Partnern.